Zahnmedizin
am Englischen Garten

Unser Team

Herzlich willkommen in unserer Praxis!

In unserer Praxis „Zahnmedizin am Englischen Garten“ bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum modernster Zahnmedizin.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine angenehme Atmosphäre zu bereiten, während wir uns schonend und mit höchster Präzision um Ihre Zähne kümmern.
Wir verbinden jahrzehntelange Erfahrung und regelmäßige Fortbildungen mit moderner Technik – so ermöglichen wir Ihnen eine behutsame und sichere Behandlung.
Für uns stehen Sie als Patient mit Ihren individuellen Wünschen und gesundheitlichen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Lernen Sie die Menschen kennen, die mit Fachkompetenz, Empathie und Leidenschaft dafür sorgen, dass Sie sich bei jedem Besuch rundum gut aufgehoben fühlen.

Wir freuen uns, Ihnen mit einem Lächeln zu begegnen – und eines auf Ihr Gesicht zu zaubern!

Ihre Dr. med. dent. Lena Lawrence
Ihr Dr. med. dent. Gunnar Reich

Zahnärztin

Dr. med. dent.
Lena Lawrence

Für mich vereint die Zahnmedizin medizinisches Wissen, feinmotorisches Handwerk und die Arbeit mit Menschen. Besonders begeistert mich die Zusammenarbeit mit Patienten und die Vielfalt der Behandlungen. Der Patient steht mit seinen Wünschen und Bedürfnissen immer im Mittelpunkt. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie und Ihre Zähne. Es ist mir wichtig, nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch den gesamten Menschen zu berücksichtigen. Nach meinem Examen (damals noch als Lena Schuster) an der LMU in München arbeitete ich in einer Dschungelklinik in Ecuador und sammelte anschließend viel Erfahrung in Zahnarztpraxen in München. Gerne beantworte ich Ihre Fragen – auch auf englisch oder spanisch.

Dr. med. dent. Lena Lawrence / Dr. med dent Lena Schuster in ihrer Arztpraxis, in die Kamera lächelnd.

Berufserfahrungen

  • 2010 Staatsexamen LMU München
  • 2010 Zahnärztliches Hilfsobjekt in Ecuador
  • 2012 Fortbildung zur Laserbehandlung / Parodontitisfortbildung
  • 2012 - 2014 Curriculum rekonstruktive Zahnheilkunde
  • 2014 Promotion an der LMU München
  • 2015 - 2017 Curriculum Implantologie
  • 2024 Dritter TMC Kongress
  • diverse Fortbildungen
Zahnarzt

Dr. med. dent.
Gunnar Reich

Unser Ziel ist es, jedem Patienten individuell gerecht zu werden. Dabei ist das persönliche Gespräch entscheidend, um Wünsche, Ängste und Bedürfnisse zu verstehen und entsprechend zu handeln.
Beispielsweise nehmen wir uns bei Kindern Zeit, Vertrauen aufzubauen und die Behandlung kindgerecht zu erklären. Bei Patienten mit unspezifischen Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Verspannungen können wir durch genaues Hinterfragen oft die Ursache im Gebiss erkennen. Auch bei Zahnersatz finden wir gemeinsam den besten Lösungsweg.
Unser Behandlungsspektrum reicht von der Kinderzahnmedizin und Füllungstherapie über Zahnersatz, Schienentherapie, Parodontitisbehandlung und Prophylaxe bis hin zu Schlafapnoe- und Schnarchtherapie. Sollte ein kariöser Defekt den Nerv betreffen, bieten wir eine Wurzelkanalbehandlung mit modernsten Geräten und optischer Vergrößerung an. Entscheidend ist immer das persönliche Gespräch und die individuelle Betreuung.

Berufserfahrungen

  • 1983 Staatsexamen/Approbation
  • 1985 - 1987 Assistentenzeit in der Kieferklinik der Friedrich Alexander Universität Erlangen
  • 1986 Promotion
  • 1987 - 1988 Assistentenzeit in der elterlichen Praxis
  • 1988 Niederlassung in eigener Praxis
  • 2024 Dritter TMC Kongress
  • diverse Fortbildungen in konservierender Zahnheilkunde, Prothetik, Implantologie, Parodontologie
Dr. med. dent. Gunnar Reich in seiner Praxis, in die Kamera lächelnd
Juliane Petring, eine Frau mittleren Alters, mit grauen Locken und Brille und blauem Zahnarztkittel
DENTALHYGIENIKERIN

Juliane Petring

Ich lebe und liebe die Zahnmedizin. In Köln studierte ich Dentalhygiene und Präventionsmanagement. In den vergangenen 30 Jahren habe ich eine ganzheitliche Herangehensweise in der Prävention und Therapie parodontaler Erkrankungen entwickelt. Ich bin mit ganzem Herzen dabei und Sie stehen für mich im Fokus.

Meine Schwerpunkte sind:

  • Prävention und Therapie parodontaler Erkrankungen
  • Periimplantitistherapie (Entzündungen des Knochens  um das Implantat)
  • Vermeidung von Zahnhartsubstanzdefekten
  • Nahrungsergänzungsmittelberatung
DENTALHYGIENIKERIN

Silvia Dobler

Seit 2023 bin ich als Dentalhygienikerin in dieser Praxis tätig und habe die höchste Ausbildungsstufe in der Prophylaxe erreicht, unter anderem durch eine Weiterbildung in der Schweiz.

Mit viel Einfühlungsvermögen und über 20-jähriger Erfahrung begleite ich mit viel Freude sowohl Kinder, als auch Erwachsene in der professionellen Prophylaxe und komplexen Paradontitistherapie.

Meine Schwerpunkte sind:

  • Individuelle Mundhygieneberatung
  • GBT - Professionelle Mundhygiene Prophylaxe
  • Nichtchirurgische Parodontitisbehandlungen
  • Implantatreinigung
  • Ganzheitliche Gesundheitsberatung
  • Fachgerechte Zahnaufhellung (Bleaching)
  • Desensibilisierung bei Kindern
Silvia Dobler, eine Frau mittleren Alters mit braunen, langen Haaren und lila Zahnarztkittel
Dilek Bozkir, eine Frau mittleren Alters mit braunen, zusammengebundenen Haaren und lila Poloshirt

Dilek Bozkir

Frau Bozkir sorgt für Ihre bestmögliche Betreuung während der Behandlung. Mit ihrer Erfahrung in der Stuhlassistenz und der professionellen Zahnreinigung trägt sie maßgeblich zu Ihrem Wohlbefinden und gesunden Lächeln bei.

Birgit Reuter

Frau Reuter ist Ihre erste Ansprechpartnerin am Empfang und sorgt für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis. Mit ihrer Erfahrung und Freundlichkeit kümmert sie sich um Terminorganisation und Ihre Anliegen – stets mit einem Lächeln. Zusätzlich unterstützt sie das Team als kompetente Assistenz während der Behandlungen.

Birgit Reuter, eine Frau mittleren Alters, mit blonden kurzen Locken, lächelnd.
Katrin Oles, eine Frau mittleren Alters mit braunen, zusammengebundenen Haaren, lächelnd

Katrin Oles

Frau Oles unterstützt unsere Zahnärzte mit ihrer Expertise in der Stuhlassistenz und sorgt für einen optimalen Behandlungsablauf. Mit ihrer präzisen Arbeitsweise und ihrer herzlichen Art trägt sie dazu bei, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.

Anfahrt

Sie erreichen uns mit der U6 Haltestelle Alte Heide. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß in die Praxis.
Alternativ finden Sie auch gute Parkmöglichkeiten vor Ort.

Planen Sie hier ihre Anfahrt mit Google MapsAnfahrtsskizze bestehend aus Joseph-Rasp-Straße, UngererStraße, Crailsheimstraße, Nordfriedhof und U-Bahnstation Alte Heide